Sie haben einen Notfall?
Dann wählen Sie umgehend die 112!
Notfallrettung ist die Tätigkeit der Rettungsdienste für Personen, die unverzüglich medizinische Hilfe benötigen, weil ansonsten schwere gesundheitliche Schäden oder gar der Tod zu befürchten sind.
Aufgaben im Rahmen der Notfallrettung sind:
Die Notfallrettung berührt elementare Interessen der Bevölkerung, daher ist dieser Bereich vom Staat sehr stark reglementiert und überwacht. Jeder Bürger hat einen Anspruch darauf, im Notfall schnellstmöglich zuverlässige und professionelle Hilfe zu erhalten.
Seit 2019 ist die G.A.R.D. in Hamburg in den öffentlichen Rettungsdienst eingebunden. Davor war sie für viele Jahre die einzige private Organisation, die in Hamburg neben dem öffentlichen Rettungsdienst in der Notfallrettung tätig sein durfte.
Für die Notfallrettung werden ausschließlich Rettungs- und Notarztwagen gemäß DIN EN 1789: Typ C eingesetzt. Typ C ist dabei der europaweit definierte Fahrzeugtyp mit der umfangreichsten medizinischen Ausrüstung.
Dabei erweitern wir die vorgeschriebene Ausstattung freiwillig um zusätzliche, besonders hochwertige Ausrüstungsgegenstände, die den Notfallpatienten zugute kommen. So verfügt beispielsweise unser Notarztwagen über die Möglichkeit Intensivbeatmungsmustern wie IPPV, IPPVAssist, SIMV/ASB, CPAP/ASB und BIPAP/ASB (Oxylog 3000) fortzuführen.
Sie haben einen Notfall?
Dann wählen Sie umgehend die 112!