Aktuelles
Die G.A.R.D. Ambulanz und Rettungsdienst ist Teil der Falck-Unternehmensgruppe Deutschland. Alle News und Informationen der Unternehmensgruppe und der G.A.R.D. finden Sie gebündelt unter www.falck.de
G.A.R.D.-News von 2010 - 2015
KBA kooperiert mit der Falck-Gruppe
Die Hilfsorganisation KBA Krankentransporte, Behinderten- und Altenhilfe e.V. mit Hauptsitz in Norderstedt und die Falck-Unternehmensgruppe werden in Zukunft kooperieren.[mehr]
Seelentröster Paul an Bord von KTW und RTW
Seit August fährt Paul, das grüne Kuschelkrokodil, auf Rettungs- und Krankenwagen der G.A.R.D. in Hamburg mit. Paul ist das Ergebnis des Sozialprojekts „Seelentröster“, das die G.A.R.D. gemeinsam mit dem Hamburger Abendblatt...[mehr]
G.A.R.D. und Asklepios Klinik Nord-Heidberg betreiben ITW
Seit dem 1. August betreiben die G.A.R.D. und die Asklepios Klinik Nord-Heidberg in Hamburg einen gemeinsamen Intensivtransportwagen (ITW). Damit werden Intensivpatienten zwischen einzelnen Kliniken ohne Unterbrechung von...[mehr]
Hallo neue Azubis! – Kaufleute im Gesundheitswesen und Notfallsanitäter
Am 1. August starteten 24 junge Menschen Ihre berufliche Zukunft bei der G.A.R.D. Acht junge Frauen und Männer begannen ihre Ausbildung als Kaufleute im Gesundheitswesen (KiG). 16 weitere starteten an der Akademie für...[mehr]
G.A.R.D. Dresden rettet bei schwerem Bus-Unfall
In der Nacht zu Samstag, den 19. Juli, kam es auf der A4 bei Dresden zu einem schweren Bus-Unfall. Die G.A.R.D. Dresden war bei der Rettung mit dabei.[mehr]
G.A.R.D. Cuxhaven: Rettungswache Dorum nach Notarzt benannt
Die G.A.R.D.-Rettungswache in Dorum hat jetzt einen Namen. Auf Wunsch des Rettungsteams der G.A.R.D. Cuxhaven in Dorum wurde in einer kleinen Feierstunde die Wache auf „Dr. Eddie van Dijk-Rettungswache“ getauft.[mehr]
Seelentröster-Krokodil für Hamburger Kinder
Gemeinsam mit dem Hamburger Abendblatt führt die G.A.R.D. in diesem Sommer das Sozialprojekt „Seelentröster“ durch und unterstützt damit den Verein "Kinder helfen Kindern".[mehr]
G.A.R.D.-Team beim HSH Nordbank Run 2014
Tatütata, die G.A.R.D. ist da! Dieser Ruf hallte auch beim diesjährigen HSH Nordbank Run durch die Hamburger HafenCity.[mehr]
1. Notfallsanitäter-Symposium war großer Erfolg
Mit 300 Teilnehmern erwies sich das 1. Notfallsanitäter-Symposium als ein sehr großer Erfolg. [mehr]
Hamburger Akademie für Notfallmedizin startet Notfallsanitäterausbildung
Die Hamburger Akademie für Notfallmedizin startet am 1. August 2014 den ersten Vollzeitausbildungsgang zum Notfallsanitäter. Auf die 16 zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze gingen insgesamt 240 Bewerbungen aus dem gesamten...[mehr]